Awards and Exhibitions of Berthold Hoffmann, Nürnberg, Germany
Awards:
- 2024 "Grassi-Prize of the Friends of the Grassimuseum", Grassimuseum for Applied Arts, Leipzig
- 2023 "Ehrenpreis Kunsthandwerk – Auszeichnung für ein Lebenswerk des Bundesverbandes Kunsthandwerk 2023“, Bundesverband Kunsthandwerk, Frankfurt/Main
- 2022 Bayerischer Staatspreis, IHM, München
- 2019 Vortrag bei der General Society of Mechanics and Tradesmen of the City of New York im Rahmen der Artisan Lecture Series ( zum Vortrag )
- 2016 "German Design Award 2016", Rat für Formgebung, Frankfurt/Main
- 2013 1.Preis für Angewandte Kunst, Zeughausmesse, Berlin
- 2011 Sonderpreis für den Ankauf eines Objekts für das Deutsche Historische Museum Berlin,Zeughausmesse, Berlin
- 2009 Bayerischer Staatspreis, IHM, München
- 2003 Bochumer Designpreis
- 1995 Berufung zum Stadtgoldschmied in Schwäbisch-Gmünd
- 1995 Bayerischer Staatspreis, IHM, München
- 1994 Debütantenpreis des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
- 1993 Kulturförderpreis des Bezirkes Mittelfranken
- 1989 Hessischer Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk
- 1987 Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner, Anerkennung
Personal Exhibitions:
- 2019 “Berthold Hoffmann-metal-vessels“, bei Rhett Butler, New York
- 2013 "Funktion und Schönheit", Gusseisengefässe von Berthold Hoffmann Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloss Sayn
- 2006-2008 "Koch-Kunst, Metallgefäße von Berthold Hoffmann", Galerie für Angewandte Kunst, München, Museum für Kunst und Gewerbe,Hamburg, Deutsches Goldschmiede-haus, Hanau, Silberwarenfabrik Ott-Pauser, Schwäbisch Gmünd, Museum Huelsmann, Bielefeld
- 2002 "Nicht Gold,nicht Silber ..., Berthold Hoffmann-Metallgefäße ", Gohliser Schlößchen, Leipzig
- 1999 "Berthold Hoffmann - Sculture da Cucina", La Galeria,Mailand
- 1998 "Berthold Hoffmann - Metallgefäße", Deutsches Klingenmuseum, Solingen
- 1995 "Berthold Hoffmann - Stadtgoldschmied", Schwäbisch-Gmünd, Prediger
- 1994 "Berthold Hoffmann - Metallgefäße", Kunsthaus, Nürnberg
Group Exhibitions: ( Selection )
- 2023 "Danner-Preis-Ausstellung", Danner-Stiftung, Heiliggeistkirche, Landshut
- 2022 "50 Jahre Sonderschau Exempla" Sonderschau Exempla auf der IHM, München
- 2018 “Impulse - 30 Jahre Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd“, Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik, Schwäbisch Gmünd
- "Philadelphia Museum of Art Craft Show ",Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, USA (Gastaussteller)
- 2016 “German Design Award 2016“, Rat für Formgebung, Messe Frankfurt
- 2014-2019 "Handmade in Germany World Tour 2014-2019“, Direktorenhaus, Berlin
- 2013 "German Craft", Sofaexpo, Chicago, USA
- 2012 "Handmade in Germany", Direktorenhaus, Berlin
- "Wallpaper*Handmade at Brioni", Mailand, Italien
- "Atelier+Küche=Labor der Sinne", MARTa Herford
- 2011 "Materials Revisited", 10.Triennale für Form und Inhalt, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt / Main
- “German Design Brands“, Rat für Formgebung, ICFF, New York, USA
- 2010 "Philadelphia Museum of Art Craft Show ",Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, USA (Gastaussteller)
- 2009 "Meister der Moderne", IHM,München
- 2008 "German Craft", New York International Gift Fair, New York, USA
- 2005 "Die Sprache der Dinge", Lotte Reimers- Stiftung imTheodor- Zink- Museum, Kaiserslautern
- 2004 "geschmiedet-gegossen, Arbeiten von Otto Baier und Berthold Hoffmann",Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern
- 2003 "Cheongju International Craft Biennale 2003", Cheongju Arts Center, Cheongju-city, Südkorea
- 1999 "Seoul International Metal Artists Invitational Exihibition", Seoul, Südkorea
- 1998 "1.Europäischer Preis für zeitgenössische kunst- und designorientierte Handwerke", Wien und Paris
- 1996 "Das Schöne, das Nützliche und die Kunst", München
- 1994 -1995 "Japan Contemporary Crafts-Arts Association Exhibition", Metropolitan Museum, Tokyo, Japan (Gastaussteller)
- 1992 “Silbertriennale“, Deusches Goldschmiedehaus, Hanau, MAK, Wien
- 1987 “Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner“, Die Neue Sammlung, München
- 1984 “Triennale des zeitgenössischen deutschen Kunsthandwerk“, Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt / Main
Ausstellung im Museum Huelsmann in Bielefeld